
KONRADS SPEZIALORCHESTER
erstaunliche Mischkuchenplatte zum Tanztee
Auftritt mit "Steil Sonja", Kulturbühne Halbe Treppe Heidenheim, 14.2.2025




Nacht der Bibliotheken Heidenheim, März 2023




Palais Adelmann Ellwangen, August 2021

Palais Adelmann Ellwangen, September 2020



Blaubeuren 2019: Zum fröhlichen Nix / Bardentreffen


Folkclub PRISMA, Pforzheim März 2018
KULTUR - Kammer-Pop-Stil-Mix
29.03.2018
Konrads Spezialorchester bürstet im Folkclub Prisma Pforzheim Hits gegen den Strich. Selbstironischer Minimalismus: Sie sind nur zu dritt, nennen sich aber unbescheiden Konrads Spezialorchester. Niemand weiß, wer und wo dieser Konrad ist – sie legen das Strickmuster so manchen Rocksongs mit Schlauch-Harmonika und Ukulele bloß, schwäbeln alleweil, sind im Gmünder Kultur-Café „Bunter Hund“ längst Kult, gastieren aber das erste Mal beim Folkclub Prisma im Gasometer.
Sie covern Songs von Stoppok, Motörhead und den Ärzten, legen einen Santana-Instrumentaltitel („Oye Como Va“) aufs Parkett, als wär’s nichts, und tragen Künstlernamen: „Klaus Kruse“ nennt sich Bassmann Steffen Köble. „Herr Kante“, alias Markus Stenzel, spielt meist Mandoline, Ukulele und hin und wieder Bluesharp. Thomas Ilg trägt das Pseudonym „Don Donsen“ und bedient Gitarre oder Dobro fingerfertig.
„Sie können ruhig weiter vorrücken“, wendet sich Prisma-Chef Hese Schröter lächelnd an die Hinterbänkler unter den Besuchern, „die Band macht Kammer-Pop“. Das passt durchaus; und bereits damit wäre „Konrads Spezialorchester“ aus Laubach an der Lein (Ostalbkreis) in guter, hörenswerter Gesellschaft: Sascha Bendix aus Freiburg bürstet Pop-Hits in ähnlicher Weise gegen den Strich. Jedoch verbinden Konrads drei Mannen die ausgesuchten Cover-Songs meist mit eigenen deutschen Texten – oder sie suchen für Kontrabass und Ukulele schon im Original deutsche Titel, wie „Heut nacht“ von Spliff. Ende des ersten Sets mixen die Laubacher Spezialisten ein tanzbares Medley aus Kraftwerks „Model“, Grauzones „Eisbär“, Metallicas getragenem Song „Nothing Else Matters“ und Joachim Witts „Goldenem Reiter“. Auch das geht tatsächlich – mit humorigen Ansagen und Lust am Sprachwitz gewürzt. Würden Kruse, Kante und Donsen nur die sporadischen Füllsel aus Scat-Gesang ersatzlos streichen, es wäre ein rundum perfekter Konzertabend.
Auch in der zweiten Hälfte hat das Spezialorchester Lieblingssongs im Repertoire, wie „Spaghetti mit Spinat“ der Schweizer Sängerin und Filmkomponistin Sophie Hunger. Sie stellen sie unmittelbar neben Eigenkompositionen wie „Schwarzwaldmarie“, „Sina“ oder „Sonntagnachmittag“, die das breite Feld gekonnt gemachter Volksmusik humorvoll um einen schwäbischen Akzent bereichern. Mit der zweiten Zugabe „Carry On“, ebenfalls eine Eigenkreation, klingt der vergnüglich schräge Abend aus, der den Prisma-Gästen zumindest als „etwas anders“ positiv in die Erinnerung gebrannt bleiben dürfte.
Cafe Ars Vivendi Ellwangen Juli 2016

Zehntscheuer Abtsgmünd November2015

Cafe Omnibus Ellwangen August 2015

Wir unterstützten 2019 die Aktion „Eine Million gegen rechts“ von unserem Freund Heinz Ratz und dessen Freund Konstantin Wecker.
http://offensivbuero.de/eine-million-gegen-rechts
Wir machen Musik für jedermann und jedefrau im allerbesten Sinne, nicht gefällig aber so frisch, frech und frei, dass es Menschen verbindet.
Wir würden gerne ein paar Konzerte zugunsten der Aktion spielen und bauen dabei auf Dich. Konkret bieten wir Spielgutscheine an:
2 mal „volles Rohr“, auch nutzbar für Partys und Firmenfeiern.
2 mal „Hauskonzert unplugged“.
4 mal „Flexikleinkonzert“ für Picknik, Brunch und Kaffee/Kuchen,
eine Möglichkeit für alle die nicht soviel Platz haben, denn dann
kannst Du auch in den öffentlichen Raum einladen, also z.B.
in den Stadtpark oder auf den Dorfplatz.
Ladet eure Verwandten und Lieblingsmenschen ein. Wir kommen und brauchen nicht mal Strom und spielen für Euch. Danach sammeln wir mit dem Hut und wenn 30 Leute jeweils Scheine reinlegen kommen wir schon weiter, Details können wir besprechen.
Traut Euch, meldet Euch, fragt nach, jetzt schon herzlichen Dank und liebe Grüße aus Laubach bei Abtsgmünd im Ostalbkreis in Baden-Württemberg.
Steffen von Konrads Spezialorchester
Tel : 07366 9223100 / koebleseyboldt@biomail.de